HL
Brother ist bekannt für seine zuverlässigen und innovativen Geräte, die nahezu sämtliche Bereiche der Bürokommunikation umfassen. Angefangen als kleine Reparaturwerkstatt für Nähmaschinen 1908, ist das japanische Unternehmen mittlerweile als weltweit agierender Konzern mit zahlreichen Produktsparten aktiv. Auch wenn Brother seinen Anfängen treu bleibend auch weiterhin Nähmaschinen sowohl für Privatanwender als auch für Gewerbetreibende anbietet, hat sich das Hauptaugenmerk spätestens seit den 1960er Jahren auf Drucksysteme gerichtet. Hier finden sich smarte Multifunktionssysteme, Beschriftungsgeräte, Tintenstrahldrucker und leistungsstarke Laserdrucker wie die Serie Brother-HL, die für ihre Effizienz bekannt ist.
Brother HL: Die Entwicklung der Brother-Laserdrucker
Ab den 1980er Jahren hielten die ersten Laserdrucker Einzug in das Produktportfolio des japanischen Technikriesen. Die Weiterentwicklung auf diesem Gebiet brachte außerdem Laserfaxe sowie Laser-Multifunktionssysteme hervor. Der erste Laserdrucker Brother HL-8 bezeugt die Geburtsstunde der Brother-HL-Serie, die bis heute mit zahlreichen neuen und innovativen Features hergestellt wird. Schon das Nachfolgemodell des Brother HL-8 punktete mit einer erstaunlichen Druckgeschwindigkeit von bis zu 10 Seiten pro Minute. Doch es dauerte noch bis zum Jahr 1998, bis es der erste Farb-Laserdrucker, der Brother HL-2400C, auf den Markt schaffte, allerdings mit zugekauftem Druckwerk. Eine aufbereitete Vollfarbseite im Druckertreiber dauerte bei diesem Modell noch ganze 25 Minuten – heute kaum mehr vorstellbar. Erst 2007 wurde dann das hauseigene Druckwerk in die eigenen Farb-Laserdrucker und Farb-Multifunktionsgeräte verbaut.
Hochwertige Drucke zu Hause und im Büro mit einem Brother HL
Die Brother-HL-Serie ist auf den reinen Druck spezialisiert, bietet entsprechend keine Multifunktionalität in Bezug auf das Kopieren, Scannen oder Faxen wie die Brother-DCP- bzw. Brother-MFC-Serie. Dafür glänzen die Druckermodelle der Reihe Brother HL mit zahlreichen anderen Features wie der hohen Effizienz beim Druck und einem geringeren Energiebedarf. Bei Brother-HL-Druckern können Sie sich entscheiden, ob Sie einen Farb- oder Mono-Laserdrucker präferieren, je nachdem, welche Anwendungsbereiche Sie abdecken möchten.
Beispielhaft für die professionellen Mono-Laserdrucker der Serie Brother HL, die es als kompakte und umfangreiche Lösungen für Arbeitsumgebungen gibt, soll der Brother HL-L5100DNTT dienen, der als Stand-Alone-System vor allem in Büros und Unternehmen seine Stärken zeigt. Speziell die 3 abschließbaren Papierkassetten schützen vor unbefugtem Zugriff und sorgen gleichzeitig für ein enormes Volumen bezüglich des Papiervorrats, sodass Sie auch bei größeren Druckaufträgen nicht ständig neue Seiten nachlegen müssen. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 40 Seiten werden Ihre Druckaufgaben außerdem besonders schnell abgearbeitet und beeindrucken durch die hohe Druckauflösung von 1.200 x 1.200 dpi auch in ihrer Ausgabequalität. Dank mobiler Druckfunktion lässt sich der Brother HL-L5100DNTT zudem bequem via diverse Apps oder die Cloud ansprechen.
Farb-Laserdrucker der Brother-HL-Reihe gibt es ebenfalls in kompakter Form sowie für Umgebungen mit hohem Druckvolumen. Der Brother HL-L8260CDW beispielsweise kann als professioneller, aber kompakter Farbdrucker auch in unmittelbarer Arbeitsumgebung aufgestellt werden, ohne störend zu wirken. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 31 Seiten in Farbe und Schwarz-Weiß pro Minute ist er optimal für das Büro geeignet und bietet mit einer Auflösung von 2.400 x 600 dpi eine hervorragende Druckqualität. Die Duplexfunktion sorgt dabei für mehr Effizienz und das Schonen natürlicher Ressourcen, indem Sie Ihre Dokumente beidseitig bedrucken können. Zahlreiche Sicherheitsfunktionen schützen Ihre Daten zusätzlich vor unbefugtem Zugriff.